Auf
dieser Seite finden
Sie:
Impfpläne
für Hunde, Katzen und Links zu verschiedenen Seiten mit dem
Thema Tiermedizin.
Der
Impfplan für Ihren HUND :
Es
gibt keinen allgemein verbindlichen Impfplan. Die unten
erwähnte Reihenfolge ist nur ein
gebräuchlicher Vorschlag. Ihr Tierarzt macht Ihnen gerne
einen individuellen Impfplan.
Gegen
folgende Viruskrankheiten können und sollten Sie Ihren Hund
impfen: Staupe, Parvovirose ("Katzenseuche"),
Ansteckende Leberentzündung, Leptospirose, Tollwut.
Für Züchter kann auch die Impfung gegen Zwingerhusten
ratsam sein.
Grundimmunisierung:
Im Alter von 8 Lebenswochen beginnt man
normalerweise zu Impfen. Gegen Staupe und Parvovirose gibt es
Impfungen, die bei großer Infektionsgefahr bereits in
der 6. Lebenswoche verwendet werden können. Die
erste Tollwutimpfung hingegen sollte nicht vor der
12. Lebenswoche verabreicht werden. Für eine
vollständige Grundimmunisierung ist eine Nachimpfung aller
Komponenten mit ca. 12, gegen Tollwut mit 16 Wochen
erforderlich. Gegen Parvovirose sind u.U. mehrere
Nachimpfungen im Abstand von 2 - 4 Wochen bis zu einem Alter von 12 bis
16 Wochen durchzuführen (je nach verwendetem
Impfstoff unterschiedlich). Bei den meisten Impfstoffen ist
eine zeitliche Trennung der Verabreichung verschiedener
Komponenten (vor allem Parvovirose und Staupe) bei der
Grundimmunisierung empfehlenswert, weil dadurch die
Immunantwort meist besser ausfällt.
Richtlinien
für die Grundimmunisierung bei Welpen:
|